Betriebliches Recycling

Produktionswirtschaftliche Probleme und betriebswirtschaftliche Konsequenzen

Paperback Duits 1986 1986e druk 9783409133302
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Jeglicher Leistungserstellungsprozeß bringt strenggenommen neben den ge­ wünschten Leistungen (Produkte) noch unerwünschte Nebenleistungen (Nonpro­ dukte) hervor. Die Nichtbeachtung der Nonprodukte führt bekanntermaßen oft zu Umweltbelastungen und (indirekt) zu einer Verschlechterung der Rohstoffversor­ gungssituation. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ergibt sich hieraus letztlich die Notwendigkeit zur Einbeziehung der Nonprodukte in die Planung. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das betriebliche Recycling, das durch die Rückführung von Non­ produkten zur weiteren Nutzung generell die Chance zur verbesserten Erreichung unternehmerischer Ziele und speziell die Möglichkeit bietet, betriebliche Umwelt­ schutz-und Rohstoffversorgungsprobleme zu verringern. Zunächst wird zu den Möglichkeiten, zu den Voraussetzungen und zu den organisato­ rischen Konsequenzen im Hinblick auf die Planung und auf die Realisierung des Recycling Stellung genommen. Schwerpunktmäßig erfolgt anschließend eine Ana­ lyse aus produktionstheoretischer und aus produktionsplanerischer Sicht. Es wird die formale Einbeziehbarkeit von Nonprodukten und des Recycling in produk­ tionstheoretische Konzepte (F aktorkombi nati onsprozeß, betriebswirtschaftliche Produktionsfunktionen) untersucht und geklärt, welche inhaltlichen Auswirkungen auf produktionstheoretische Aussagen resultieren. Diese Auswirkungen sind men­ genspezifischer, qualitativer sowie geldlicher Art und in ihrem Ausmaß teilweise erheblich. Daher wird auf Basis der wesentlichen recyclingspezifischen Tatbestände die Integration des Recycling in ein unternehmerisches Entscheidungsmodell vorge­ nommen. Stufenweise werden neben dem Produktionsbereich der Investitionsbe­ reich und staatliche Einflüsse einbezogen. Das Buch stellt die 1986 vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Harnburg angenommene Habilitationsschrift des Verfassers dar. Dank schulde ich neben meinem akademischen Lehrer Herrn Prof. Dr. D. B. Preßmar, Herrn Prof. Dr. H.

Specificaties

ISBN13:9783409133302
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:252
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1986

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Erstes Kapitel Nonproduktoutput und Recycling.- Zweites Kapitel Betriebswirtschaftliche Tatbestände des Recycling.- Drittes Kapitel Recycling aus produktionstheoretischer Sicht.- Viertes Kapitel Integration des Recycling in die Produktionsplanung.- Zusammenfassung.- Anhang: Obere Indizes im Grundmodell.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Betriebliches Recycling