Praxis des internationalen Finanzmanagement
Eine empirische Untersuchung von Finanzierung, Kapitalstrukturgestaltung und Cash Management in internationalen Unternehmen
Paperback Duits 1985 1985e druk 9783409137058Samenvatting
In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben zahlreiche deutsche Unternehmen durch Direktinvestitionen den Schritt ins Ausland getan oder ihr Auslandsenga gement beachtlich ausgeweitet. Sie sind dabei auf nahezu allen Feldern der Unternehmenspolitik mit neuartigen Entscheidungsproblemen konfrontiert worden, die rein nationalen Unternehmen fremd sind. Die Andersartigkeit der Umwelten in den verschiedenen Gastländern sowie die Notwendigkeit eines permanenten Ressourcentransfers über nationale Grenzen geben den Entschei dungsproblemen internationaler Unternehmen zusätzliche Dimensionen. Dies gilt insonderheit auch für den Bereich der Finanzwirtschaft. Finanzpoliti sche Entscheidungen werden durch die Internationalisierung eines Unterneh mens komplexer und schwieriger: Statt eines Rechts- und Steuersystems, einer Inflationsrate, einer Zinsstruktur und eines Kapitalmarktes müssen mehrere Rechts- und Steuersysteme, Inflationsraten, Zinsstrukturen und Kapitalmärkte (mit ihren jeweiligen Finanzinstitutionen) beachtet werden. Grenzüberschrei tende Finanzströme sind nicht nur mehr oder weniger rigorosen staatlichen Behinderungen ausgesetzt, sondern unterliegen auch kaum abschätzbaren Wechselkursrisiken, wenn sie- wie meist- die Währung wechseln. Die betriebswirtschaftliche Literatur hat die Entscheidungsprobleme interna tionaler Unternehmen im Bereich der Finanzwirtschaft zwar erfaßt und be schrieben, aber bisher kaum schlüssige und umfassende Lösungsansätze für sie entwickelt. In der Unternehmenspraxis hat sich wieder einmal das Prinzip des trial and error bewährt, und in vielen Fällen sind die Irrtümer und Erfolge des einen Unternehmens für andere nutzbar gemacht worden.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan