Das Vieweg Buch zu Visual Basic

Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows

Paperback Duits 1992 9783528052034
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Vorwort Visual Basic 1m Zeitalter der grafischen Benutzeroberflachen und bei dem enormen Boom von MS­ Windows war es nur eine Frage der Zeit, bis auch einfach zu handhabende Program­ miersprachen entwickelt wurden. War die Windows-Programmierung bislang nur mit Hilfe komplexer Entwicklungssysteme und nach der Einarbeitung in die Windows­ ProgrammierschnittsteUe mOglich, steht mit Visual Basic nun ein leicht zu bedienender Volkscompiler zur Verfiigung, der die ErsteUung kleinerer Hilfsprogramme ebenso gestattet wie die Entwicklung komplexer Anwendungsprogramme. Ein Einstieg in die Programmierung war bislang unter Windows kaum denkbar, mit Visual Basic ist auch das kein Problem mehr. Zwar ist die K. enntnis einer anderen Programmiersprache, insbesondere eines anderen Basic-Dialektes, hilfreich, aber nicht Voraussetzung fUr den Einsatz des visueUen Entwicklungssystemes. Programme werden innerhalb von und ausschlie6lich fUr Windows erstellt. Anwendungen bestehen aus einem Definitionsteil der Oberflache und dem eigentlichen Quelltext. Die Oberflachen­ elemente selbst werden nicht mehr programmiert, sondem direkt auf den Bildschirm gezeichnet und mit dem notwendigen Programmcode verknfipft. Langwierige Ent­ wicklungszeiten fUr die Benutzeroberflache, die bei DOS-Programmen einen Hauptteil der Programmierarbeit ausmachte, entfaIlt. Der Sprachumfang von Visual Basic ist an­ gelehnt an die Programmiersprachen Quick bzw. MS-Basic PDS. Nie war es einfaeher und schneller moglieh, Programme fUr Windows zu entwickeln. Programmieren mit Visual Basic Dieses Bueh soU mit der Entwicklung grafiseher Anwendungsprogramme vertraut ma­ chen und Ihnen Anregungen fUr eigene Programme geben.

Specificaties

ISBN13:9783528052034
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:352
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1: Einführung.- 1.1 Windows und Visual Basic.- 1.2 Hardware- und Software-Anforderungen.- 1.3 Installation.- 1.4 Benutzeroberfläche und Hilfesystem.- 1.5 Das visuelle Entwicklungssystem.- 2: Grundlagen der Programmentwicklung.- 2.1 Der Programmaufbau.- 2.2 Sprachelemente von Visual Basic.- 3: Fortgeschrittene Programmiertechniken.- 3.1 Übernahme von Quick und MS-Basic-Programmen.- 3.2 Dynamischer Datenaustausch.- 3.3 Aufruf von API- und GDI-Funktionen.- 3.4 Schnittstelle zu anderen Programmiersprachen.- 3.5 Projektverwaltung in Visual Basic.- 3.6 Einbindung grafischer Elemente.- 3.7 Verwendung von WINHELP.- 3.8 Einsatz von Toolboxen.- 4: Anwendungsprogrammierung mit Visual Basic.- 4.1 Hilfsprogramme.- 4.2 Programm-Manager WinSHELL.- 4.3 Texteditor WinEDIT.- 4.4 Finanzverwaltung WinFINANZ.- 4.5 Grafikprogramm WinPAINT.- A Glossar.- B Dateiverzeichnis.- C Installationshinweise zur Buchdiskette.- D Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Vieweg Buch zu Visual Basic