1 Markt- und Kundenorientierung im Technischen Vertrieb.- 2 Aufgaben im Technischen Vertrieb.- 3 Berufsbilder im Technischen Vertrieb.- 3.1 Allgemeine Charakterisierung der Berufsfelder im Technischen Vertrieb.- 3.1.1 Verkaufsingenieur/Akquisiteur.- 3.1.2 Projektingenieur und Projektmanager.- 3.1.3 Key Account-Manager.- 3.1.4 Produktmanager oder Produktgruppenmanager.- 3.1.5 Vertriebsleiter.- 3.1.6 Mitarbeiter mit vertriebsunterstützenden Tätigkeiten.- 3.2 Tätigkeitsprofile im Vertriebs- und Marketingbereich — Ergebnisseeiner empirischen Untersuchung.- 4 Die Struktur der empirischen Studie.- 4.1 Aufbau der Untersuchung.- 4.1.1 Zielsetzungen der Untersuchung.- 4.1.2 Der Aufbau des Fragebogens.- 4.1.3 Der Ablaufplan und die Durchführung der Untersuchung.- 4.2 Demographische Merkmale der Unternehmen.- 4.2.1 Geographische Verteilung.- 4.2.2 Unternehmensgröße.- 4.2.3 Position der Befragten.- 4.2.4 Anzahl der Mitarbeiter im Vertrieb.- 4.2.5 Schwerpunkt der Unternehmensstrategie.- 5 Tätigkeitsprofil und Weiterbildungsbedarf des Außendienstmitarbeiters.- 5.1 Das Tätigkeitsprofil des Außendienstmitarbeiters.- 5.1.1 Aufgabenbereiche in der Chemischen Industrie und in der Inve- stitionsgüterindustrie.- 5.1.2 Kompetenzen von Außendienstmitarbeitern.- 5.1.3 Ausbildung von Außendienstmitarbeitern.- 5.1.4 Typen von Außendienstmitarbeitern.- 5.2 Der Weiterbildungsbedarf der Außendienstmitarbeiter.- 5.2.1 Der Weiterbildungsbedarf in der Chemischen Industrie und in der Investitionsgüterindustrie.- 5.2.2 Der Weiterbildungsbedarf verschiedener Typen von Außendienst mitarbeiten!.- 6 Tätigkeitsprofil und Weiterbildungsbedarf des Produktmanagers..- 6.1 Das Tätigkeitsprofil des Produktmanagers.- 6.1.1 Aufgabenbereiche in der Chemischen Industrie und in der Investitionsgüterindustrie.- 6.1.2 Kompetenzen von Produktmanagern.- 6.1.3 Ausbildung von Produktmanagern in den verschiedenen Branchen.- 6.1.4 Typen von Produktmanagern.- 6.2 Der Weiterbildungsbedarf des Produktmanagers.- 6.2.1 Der Weiterbildungsbedarf in der Investitionsgüterindustrie und in der Chemischen Industrie.- 6.2.2 Der Weiterbildungsbedarf verschiedener Typen von Produktmanagern.- 7 Weitere Tätigkeitsfelder und ihre Weiterbildungsbedarfe im Marketing- und Vertriebsbereich.- 8 Strategische Orientierungen in den Branchen.- 8.1 Ausprägungen der Strategischen Orientierung.- 8.2 Typen von Unternehmen.- 8.3 Konsequenzen für die Weiterbildung.- 9 Literaturverzeichnis.- 10 Anhang.- 10.1 Fragebogen zur VDI/VDMA-Studie.- 10.2 Fragebogen zur WSTV-Studie.