Der Status des GmbH-Geschäftsführers

Rechte und Pflichten Anstellungsvertrag Vergütung und Versorgung

Paperback Duits 1999 9783540649229
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen ist für den Geschäftsführer unerläßlich. Er wird mit einer Vielzahl vonRechten und Pflichten konfrontiert und muß die zahlreichen Instrumente und die Grenzen seines Handlungsspielraums kennen, um seine Geschäftsführungsaufgabe optimal zu erfüllen. Ebenso sind die Pflichten, die der Geschäftsführer gegenüber der Gesellschaft und der Gesellschafterversammlung hat, bedeutungsvoll. Den Pflichten in der Gründung und in der Krise sind besondere Kapitel gewidmet. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Rechtsfragen beim Abschluß und der Beendigung des Anstellungsvertrags, wobei auch detailliert auf die Vergütung und Versorgung eingegangen wird. Gerade bei Entscheidungen, die unter Zeitdruck getroffen werden müssen, kann eine schnelle, zuverlässige Information und Orientierungshilfe ausschlaggebend sein. Mit Praxistips, Beispielen und Warnhinweisen bietet dieses Buch einen raschen Zugang zu den relevanten Rechtsproblemen.

Specificaties

ISBN13:9783540649229
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:359
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Hoofdrubriek:Leiderschap, Juridisch

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Der organschaftliche Status des GmbH-Geschäftsführers: Einleitung; Persönliche Voraussetzungen, Voraussetzungen des § 6 II GmbHG, Rechtsfolgen, Der ausländische Geschäftsführer; Bestellung des Geschäftsführers; Überblick, Anordnungen im Gesellschaftsvertrag; 'Ordentliche' Bestellung des Geschäftsführers, Bestellung eines Notgeschäftsführers; Kernaufgabe - Leitung des Unternehmens; Überblick, Die Geschäftsführung, Die Vertretung der Gesellschaft, Zurechnung; Gesellschaftsrechtliche Aufgaben und Pflichten; Der Geschäftsführer als 'Hüter des Kapitals', Organisatorische Aufgaben des Geschäftsführers, Treuepflicht, insbesondere das Wettbewerbsverbot; Beendigung der Geschäftsführerstellung; Abberufung des Geschäftsführers, Amtsniederlegung, Sonstige Beendigungsgründe; Buchführung-Rechnungslegung und Steuern; Pflichten aus dem Rechnungswesen, Pflichten aus dem Steuerrecht; Pflichten aus dem Arbeits- und Sozialversicherungsrecht; Aufgaben bei der Gründung; Überblick, Anmeldung beim Handelsregister; Aufgaben in der Krise; Erkennen und Bewältigen der Krise, Einberufung der Gesellschafterversammlung, Pflicht zur Stellung des Insolvenzantrags.- Der persönliche Status des GmbH-Geschäftsführers: Einführung; Der Anstellungsvertrag als Grundlage für den persönlichen Status; Überblick, Sonderfall - Der Geschäftsführer, der bei einem Dritten angestellt ist; Anwendung des Arbeitsrechts; Ausdrückliche Regelungen, Ausgestaltung der Position des Geschäftsführers, Betriebliche Übung, Der arbeitsrechtliche Gleichbehandelungsgrundsatz, Drittanstellung und das ruhende Arbeitsverhältnis; Sozialversicherungspflicht; Übersicht, Fremdgeschäftsführer, Gesellschafter-Geschäftsführer, Einzelne Versicherungszweige, Erstattung von Beiträgen;Abschlu¹

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der Status des GmbH-Geschäftsführers