,

CMM® Handbuch

Das Capability Maturity Model® für Software

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783540677710
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses verständliche Handbuch gibt einen fundierten Überblick über das Capability Maturity Model (CMM) des Software Engineering Instituts (SEI).
Das CMM ist ein Modell, das häufig bei der Software-Prozessverbesserung verwendet wird. Es ist stark abstrahiert, um eine Anwendung bei den meisten Software-Entwicklungsprozessen zu ermöglichen. Dieses Handbuch macht das CMM all jenen zugänglich, die sein Konzept untersuchen und verstehen möchten. Piktogramme und verständliche Erklärungen ermöglichen dem Leser die effiziente Umsetzung des CMM bei den Schlüsselprozessbereichen.

Specificaties

ISBN13:9783540677710
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:222
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einführung.- 1 Grundlegende Konzepte und Struktur des CMMs.- 1: Grundlegende Konzepte.- 2: Struktur des CMMs.- Übungen: Stufe 1.- 2 Reifegrad-Stufe 2: Der wiederholbare Prozess.- Anforderungs-Management (AM).- Sonderthema: Die Entstehung von Anforderungen.- Software-Projektplanung (SPP).- Software-Projektlenkung und -verfolgung (SPLV).- Sonderthema: Der Verpflichtungsprozess.- Software-Qualitätssicherung (SQS).- Software-Konfigurations-Management (SKM).- Software-Unterauftragnehmer-Management (SUM).- Zusammenfassung: Prozess-Assets auf Stufe 2.- Zusammenfassung: Beziehungen zwischen den SPBs der Stufe 2.- Übungen: Stufe 2.- 3 Reifegrad-Stufe 3: Der definierte Prozess.- Organisationsweiter Prozessfokus (OPF).- Organisationsweite Prozessdefinition (OPD).- Trainingsprogramm (TP).- Integriertes Software-Management (ISM).- Software-Produkt-Engineering (SPE).- Gruppen-Koordination (GK).- Peer-Reviews (PR).- Zusammenfassung: Prozess-Assets auf Stufe 3.- Zusammenfassung: Beziehungen zwischen den SPBs der Stufe 3.- Übungen: Stufe 3.- Reifegrad-Stufe 4: Der geleitete Prozess.- Quantitatives Prozess-Management (QPM — Prozessqualität).- Software-Qualitäts-Management (SQM — Produktqualität).- Zusammenfassung: Prozess-Assets auf Stufe 4.- Zusammenfassung: Beziehungen zwischen den SPBs der Stufe 4.- Übungen: Stufe 4.- Reifegrad-Stufe 5: Der optimierende Prozess.- Fehlervermeidung (FV).- Technologie-Change-Management (TCM).- Prozess-Change-Management (PCM).- Zusammenfassung: Prozess-Assets auf Stufe 5.- Zusammenfassung: Beziehungen zwischen den SPBs der Stufe 5.- Übungen: Stufe 5.- Anhang A Erklärung der Symbole.- Anhang B Bibliografie.- Anhang C Glossar.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        CMM® Handbuch