Die Kontrolle des Dampfkesselbetriebes in Bezug auf Wärmeerzeugung und Wärmeverwendung

Paperback Duits 1903 1903e druk 9783642897221
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Anfgaben, welche sich fli.r die Ausbildung e111er erschopfel1del1 Kontrolle des Dampfkesselbetriebes sowohl in Bezug auf die ,Varmeerzeugung als auch die \Varme­ verwendul1g ergeben, sind in diesel' klein en Schrift sach­ lich geordl1et zusammel1gestellt. Die Losung derselben ist aus seit Jahren angestelltel1 speziellen Beobachtungen ab­ zuleiten versucht, welche oftmals eine ganzliche Umkeh­ rung ii.berlieferter Anschauungen mit sich gebracht haben. Bei del' Abfassung diesel' Al'beit ist die scharfe Tren­ nung del' gesetzmagigen Bezieh.ungen des Wal'megebel's von denen des ,Varmeaufl1ehmers durchzufilhren versucht, ein Verfahl'el1, welches zwar fur eil1en klaren Einblick del' vielfach in einander laufenden Verhaltnisse bei del' Dampf­ erzeugung absolut notig ist, immerhin jedoch zul' Zeit mancherlei mangelnder Erkenntnis wegen noch vielfache Lii.cken aufweist. Moge diese Schrift dem Betriebsfilhrer von Dampf­ erzeugungsanlagel1 einen \Vegweiser abgebel1 zur Erkenntl1is und zur Verwendung von Methoden, welche zu einer ra­ tionellen Ausnutzung seiner Betriebsmittel fiihren. Es sei mir ferner an dieser Stelle gestattet, meinem Chef, Herrn Ingenieur L. Datterer, Direktor der Berliner Elektrizitats-Werke, meinen besten Dank auszusprechen fiir die Forderung und Unterstiitzung, welche derselbe den hier mitgeteilten Versuchen angedeihen lieG. Berlin, April 1903. Del' Verfasser. Inhalts-Verzeichnis. I. Tei!. Die Wiirmeerzeugung. Seite 1. Die VVarmeentbindung beim Oxydations-(Verbrennungs)-Proze13 und die resultierenden \Varmemengen . 1 2. Der Oxydationsproze13 und die notwendige Luftmenge 3 3. Der Luftiiberschu13 und die Ermittlung desselben 5 4. Die Zusammensetzung del' gebildeten Rauchgase dem Gewichte nach und der Wiirmewert derselben .

Specificaties

ISBN13:9783642897221
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:80
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1903

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Inhalts-Verzeichnis.- I. Teil. Die Wärmeerzeugung.- 1. Die Wärmeentbinclung beim Oxydations-(Verbrennungs)-Prozeß und die resultierenden Wärmemengen.- 2. Der Oxydationsprozeß und die notwendige Luftmenge.- 3. Der Luftüberschuß und die Ermittlung desselben.- 4. Die Zusammensetzung der gebildeten Rauchgase dem Gewichte nach und der Wärmewert derselben.- 5. Die Ermittlung der dynamischen Effekte bei der Luftansaugimg und die Verwertung zur Bestimmung der Menge des abfließenden Gasquantums.- 6. Die Beziehungen der einzelnen Komponenten der Brennstoffe zum Betriebswert derselben.- 7. Der Nutzeffekt des Feuerungsprozesses.- II. Teil. Die Wärmeverwendung.- 8. Die Wärmeaufnahmefähigkeit und der Nutzeffekt der Dampfkesselheizfläche.- 9. Die laufende Ermittlung der Heizflächen-Belastung.- 10. Die Verteilung der Wärmemenge innerhalb der Heizfläche und die Wärmebilanz der Dampfkesselanlage.- 11. Der Nutzeffekt und der Wärmedurchgang an Dampfüberhitzerheizflächen.- 12. Der Nutzeffekt und der Wärmedurchgang an Vorwärmerheizflächen.- III. Teil. Die Kontrolle des Dampfkesselbetriebes.- 13. Die zur Dampfbetriebskontrolle notwendigen Instrumente.- 14. Methoden zur laufenden Brennstoffuntersuchung.- 15. Die laufende Kontrolle des Feuerungsprozesses und der Belastung der Dampferzeugungsanlage.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Kontrolle des Dampfkesselbetriebes in Bezug auf Wärmeerzeugung und Wärmeverwendung