Elektrotechnik und Witterung

Paperback Duits 1936 1936e druk 9783642902970
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642902970
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1936

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Die luftelektrischen Erscheinungen der Erdatmosphäre.- 1. Das Spannungsgefälle und die elektrische Leitfähigkeit der Atmosphäre.- 2. Die Störungen des luftelektrischen Feldes.- II. Der Einfluß meteorologischer Elemente auf die Betriebstechnik.- 1. Die Erscheinungen an Freileitungen.- a) Der Durchhang der Freileitungen.- b) Die Verluste der Freileitungen.- c) Die Überspannungserscheinungen durch luftelektrische Vorgänge.- 2. Die Ausnutzung der Windkraft zur Erzeugung elektrischer Energie.- 3. Der Einfluß der Höhenlage eines Ortes.- a) Die Berücksichtigung der Höhenlage für den praktischen Betrieb.- b) Die Berücksichtigung der Höhenlage bei dem Entwurf neuer Anlagen.- 4. Die Empfangsstörungen bei drahtloser Nachrichtenübermittlung.- III. Der Einfluß meteorologischer Elemente auf das Verhalten der Werkstoffe.- 1. Die Erscheinungen am Leitungsmaterial.- a) Allgemeines über Leitungsmaterial.- b) Freileitungsmaterial unter dem Einfluß atmosphärischer Luft.- 2. Die Erscheinungen an Freileitungsisolatoren.- a) Die Werkstofffrage für Freileitungsisolatoren.- b) Die Rißbildung an Isolatoren.- c) Freileitungsisolatoren unter chemischer Einwirkung.- d) Das Verhalten elektrisch beanspruchter Isolatoren unter dem Einfluß atmosphärischer Feuchtigkeit.- 3. Das Verhalten verschiedener Werkstoffe.- a) Der Einfluß der Atmosphärilien.- b) Wie hat der Techniker den Begriff „tropensicher“ aufzufassen ?.- IV. Der Einfluß meteorologischer Elemente auf die Meßtechnik.- 1. Die Abhängigkeit der Kugelfunkenstrecke von den meteorologischen Elementen.- 2. Die Korrektur von Thermoelementen bei Temperaturschwankungen an der kalten Lötstelle.- 3. Zur Konstanz der Manganinwiderstände.- Verzeichnis des Schrifttums.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Elektrotechnik und Witterung