Facetten des römischen Pfandrechts

Studien zur Geschichte und Dogmatik des Privatrechts

Paperback Duits 2015 2015e druk 9783662449882
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das römische Pfandrecht bleibt eine unerschöpfliche Quelle von Rechtsproblemen, die sich bis in das geltende Recht hineinziehen. Dies beweisen die Beiträge zu diesem Buch. Hierin geht es nicht nur um rein rechtshistorische Themen wie das Ablösungsrecht eines nachrangigen Pfandgläubigers im klassischen römischen Recht und die Quellen zur römischen Verpfändungspraxis. Bezug zum geltenden deutschen Recht haben die Beiträge zum Verhältnis von Vorausverpfändung und Erbfolge und zur Mehrfachbestellung und Konvaleszenz beschränkter dinglicher Rechte. Eine Verbindung zum geltenden polnischen Recht weist der Beitrag zur Verpfändung eines Bruchteils auf.

Specificaties

ISBN13:9783662449882
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:89
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2015

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Wojciech Dajczak: Verpfändung eines Bruchteils. Interessenkonflikte bei der Aufhebung der Mehrheit von Berechtigten.- Christian Emunds/Jan Dirk Harke: Das ius offerendi et succedendi des nachrangingen Pfandgläubigers.- Peter Gröschler: Pfandrecht und Nießbrauch – Mehrfachbestellung und Konvaleszenz beschränkter dinglicher Rechte im römischen, im gemeinen und im geltenden Recht.- Fabian Klinck: Verpfändung und Speichermiete in den Tabulae Pompeianae Sulpiciorum.- Dietmar Schanbacher: Vorausverpfändung und Erbfolge - Scaev. 27 dig. D. 20, 1, 34pr.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Facetten des römischen Pfandrechts