Gründungsausbildung

Entrepreneurship Education an deutschen Hochschulen und ihre raumrelevanten Strukturen, Inhalte und Effekte

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783824408023
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Stefan Uebelacker präsentiert einen umfassenden Überblick über die deutsche Gründungsausbildungslandschaft. Er entwirft ein detailliertes Bild der vorhandenen Strukturen und gibt Empfehlungen und Leitlinien für ihre zielgerichtete Weiterentwicklung. Erstmals werden die räumlichen Dimensionen der Gründungsausbildung erfasst und die regionale Bedeutung der Entrepreneurship Education und ihr potenzieller Einfluss auf regionalwirtschaftliche Effekte aufgezeigt.

Specificaties

ISBN13:9783824408023
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:289
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Zum Gegenstand der Arbeit.- 1.1 Entwicklung der Gründungsforschung, Problemstellung und Motivation.- 1.2 Zielsetzungen.- 1.3 Einordnung in die wirtschaftsgeographische Forschung.- 1.4 Aufbau und Methodik der Arbeit.- 2 Gründungsausbildung als zentraler Untersuchungsgegenstand.- 2.1 Terminologische Abgrenzungen.- 2.2 Zielsetzungen und Zielgruppen der Gründungsausbildung.- 2.3 Unternehmensgründungen als zentraler Zielkomplex der Gründungsausbildung.- 2.4 Gründungsausbildung als akademische Disziplin.- 3 Gründungsausbildung an Hochschulen in Deutschland.- 3.1 Entwicklung und Stand der deutschen Entrepreneurship Education.- 3.2 Akteure der akademischen Entreprenership Education.- 3.3 Exkurs: Die Situation der Entrepreneurship-Ausbildung an der Universität Regensburg.- 3.4 Gegenwart und Zukunft der Gründungsausbildung in Deutschland.- 4 Gründungslehrstühle als Anbieter akademischer Gründungsausbildung.- 4.1 Die Gründungslehrstühle in Deutschland.- 4.2 Zielsetzung und Ausrichtung der Gründungslehrstühle.- 4.3 Die Lehrtätigkeit.- 4.4 Forschungsaktivitäten.- 4.5 Netzwerkaktivitäten.- 4.6 Gründungsausbildung in Deutschland und den USA im Vergleich.- 4.7 Einige Überlegungen zur Gruppe der Gründungslehrstühle.- 5 Zur räumlichen Dimension der Gründungsausbildung.- 5.1 Angebotsseitige Betrachtung.- 5.2 Nachfrageorientierte Betrachtung.- 6 Zur regionalen Bedeutung der Gründungsausbildung.- 6.1 Die Hochschule als Lokalisation des Ausbildungsangebots.- 6.2 Regionalwirtschaftliche Effekte durch Gründungsausbildung.- 6.3 Endogene Regionalentwicklung durch Gründungsausbildung?.- 6.4 Gründungsausbildung und Gründungspotenzial für regionale Effekte in Regensburg.- 7 Schlussbetrachtung und Ausblick.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Gründungsausbildung