Nachhaltige Wettbewerbsvorteile in der Net Economy

Die Rolle von Handelsintermediären im B-to-B Electronic Commerce

Paperback Duits 2003 2003e druk 9783824478989
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dominik K. Heger erarbeitet einen neuen wettbewerbstheoretischen Analyserahmen und wendet ihn exemplarisch am Beispiel von Handelsintermediären im B-t-B E-Commerce an. Auf diese Weise werden Quellen für nachhaltige Wettbewerbsvorteile in diesem Sektor identifiziert.

Specificaties

ISBN13:9783824478989
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:206
Druk:2003

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Abgrenzungen zu bereits existierenden Arbeiten.- 1.3 Überblick über die Arbeit.- 2 Net Economy.- 2.1 Net Economy — Definition.- 2.2 Charakteristika der Net Economy.- 2.3 Business Webs.- 2.4 Kategorisierung von Unsicherheit in der Net Economy.- 3 Wettbewerbstheorie.- 3.1 Market-Based View (MBV).- 3.2 Resource-Based View (RBV).- 3.3 Generierung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile in der Net Economy.- 3.4 Nachhaltige Wettbewerbsvorteile in der Net Economy.- 4 Der E-Commerce.- 4.1 Definition und Abgrenzung des Begriffes E-Commerce.- 4.2 Transaktionsbeziehungen im E-Commere.- 4.3 Entbtindelung der Handelsfunktionen.- 4.4 Transaktionskostentheoretische Einflussfaktoren auf die Existenz von Handelsintermediären.- 4.5 Systemprodukt E-Commerce Handelsintermediation.- 5 Nachhaltige Wettbewerbsvorteile von Commerce Webs.- 5.1 Analyse der Five Forces auf der Ebene des Commerce Webs.- 5.2 Analyse der Five Forces innerhalb des Commerce Webs.- 5.3 Fazit zur marktorientierten Betrachtung von Commerce Webs im B2B E-Commerce.- 5.4 Analyse von Ressourcen auf der Ebene des Commerce Webs.- 5.5 Analyse von Ressourcen innerhalb des Commerce Webs.- 5.6 Fazit zur ressourcenorientierten Betrachtung von Commerce Webs im B2B E-Commerce.- 5.7 Nachhaltige Wettbewerbsvorteile von Commerce Webs im B2B E-Commerce in der Net Economy.- 6 Case Studies.- 6.1 NetBid Auction & Trading.- 6.2 Bertelsmannn Construction Equipment Exchange.- 6.3 Fazit aus Case Studies.- 7 Fazit und Ausblick.- 7.1 Zusammenfassendes Fazit.- 7.2 Ausblick.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Nachhaltige Wettbewerbsvorteile in der Net Economy