Vergroot je omzet met boeken die je leren hoe je overtuigt, verkoopt en een sterk merk bouwt. Van copywriting tot klantbeleving: ontdek hoe je commerciële slagkracht vergroot – op een manier die bij jou past.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Thomas Bamert betrachtet den Markenwert aus Konsumentensicht und legt somit ein stärkeres Gewicht auf die Markensteuerung. Er vergleicht das angelsächsische und das deutsche Verständnis des Begriffs "Markenwert" und untersucht den Einfluss von Marketinginstrumenten auf Markenwertdimensionen wie Bekanntheit, Assoziationen, wahrgenommene Qualität und Markentreue sowie die Unterschiede zwischen Dienstleistungen und Konsumgütern. Meer
Thomas Funk belegt die positiven Auswirkungen von Bonusprogrammnetzwerken auf den Kauf zusätzlicher Produktgruppen bei teilnehmenden Unternehmen. Er empfiehlt die Berücksichtigung hedonistischer Leistungsmerkmale bei der Gestaltung der Programme und gibt Leitlinien, wie sowohl monetäre als auch hedonistische Motive der Kunden bei der Gestaltung zu berücksichtigen sind. Meer
Sonja Schmitt führt den empirischen Nachweis des hybriden Käufers und analysiert darüber hinaus das Preisverständnis von Konsumenten aus verhaltenstheoretischer Sicht. Meer
Ariane Bagusat entwickelt einen Ansatz zur Generierung von Kundenbindungsstrategien auf Business-to-Consumer Märkten, der empirisch auf seine Gültigkeit und Praktikabilität überprüft wird. Meer
Melanie Müller untersucht die Integration von Kunden beim Angebot individueller Leistungen (Mass Customization). Sie setzt die erforderliche Kundenintegrationskompetenz zu zentralen Größen der Marketingforschung, nämlich Servicequalität und Kundenzufriedenheit, in Verbindung, und leitet Handlungsempfehlungen zur Steuerung der Kundenintegrationskompetenz und zur Gestaltung erfolgreicher Co-Design-Prozesse ab. Meer
Anhand von Regressions-, Latent-Class- und Kausalanalysen zeigt Sonja Kröger, dass sich zentrale Erkenntnisse zum Erfolg von Markentransfers aus dem Konsumgütersektor auf den Dienstleistungsbereich übertragen lassen und dass neu identifizierte Erfolgsfaktoren wie Service-Intensität, Immaterialitätsgrad, Innovationsgrad und Wettbewerbsintensität einen moderaten Einfluss ausüben. Meer
Pascal Schumacher analysiert den Einfluss von Product Placements in Fernsehsendungen auf die bewusste und unbewusste Verarbeitung von Informationen bei Rezipienten. Meer
Kai Vollhardt entwickelt ein umfassendes Modell zur Erklärung des Erfolgs von Markenportfolios mit dem Ziel, geeignete Stellgrößen für das Management zu identifizieren. Meer
Michaela Brocke geht der Frage nach, wie Wahlaufgaben zu gestalten sind, um im Rahmen von Discrete Choice-Analysen zuverlässige Aussagen zu erhalten. Meer
Anna Holzner entwickelt einen nutzenorientierten Preissetzungsansatz für Messeleistungen, die den Ausstellern von Messegesellschaften angeboten werden. Meer
Auf der Grundlage eines ressourcentheoretischen Ansatzes identifiziert Richard Pelz verlagsspezifische Marketingressourcen und -kompetenzen als wesentliche Erfolgsfaktoren des Anzeigenmarketings. Meer
Gunnar Görtz untersucht das Potenzial verschiedener Verkaufsförderungsmaßnahmen zur Ansprache spezifischer Kundengruppen. Er identifiziert Grundeigenschaften, anhand derer sich Verkaufsfördermaßnahmen klassifizieren lassen, und zeigt, in welcher Art und Weise unterschiedliche Maßnahmen das Kaufverhalten beeinflussen. Meer
Auf der Basis empirischer Belege zeigt Rüdiger Witzel, dass hohes Relationship Commitment und das Vertrauen des Arztes in ein Unternehmen seine Innovations- und die Weiterempfehlungsbereitschaft hinsichtlich innovativer Medikamente fördern. Meer
Im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes untersucht Christoph Gregori empirisch gestützt den Zusammenhang zwischen den Instrumenten der Kundenorientierung und dem Unternehmenserfolg. Meer
Bastian Körber untersucht die Einflussfaktoren auf die Buchungsfristigkeit und entwickelt kundensegmentspezifische und leicht zu operationalisierende Steuerungskonzepte, mit denen Veranstalter von Pauschalreisen die Buchungsfristigkeit verlängern können, um so besser planen und höhere Preise erzielen zu können. Meer
Nina Mahnik und Wolfgang Mayerhofer stellen ein Modell zur Erklärung der Akzeptanz von Markenerweiterungen vor und überprüfen es empirisch für PKW-Marken, für Marken aus dem Unterhaltungs- und Telekommunikationsbereich sowie für Lebensmittelmarken. Meer
Auf der Grundlage einer management- und wirkungsorientierten Darstellung des Sponsorings untersucht Christian Marwitz den Stand der Sponsoringkontrolle in Wissenschaft und Praxis und entwickelt einen theoretisch fundierten anwendungsbezogenen methodischen Ansatz der Sponsoring-Evaluation, mit dessen Hilfe Unternehmen eine systematische Sponsoringkontrolle durchführen bzw. Meer
Renate Weißbacher untersucht, unter welchen Bedingungen Nachfragerbündelungen als aktives Vermarktungsinstrument insbesondere für Anbieter auf B-to-B-Märkten einen Gewinnvorteil bieten. Meer
Key account management as an alternative organizational form of marketing management became increasingly popular in many companies during the last years. Meer
Christian Schaller untersucht, wie der Wandel zu einer nachhaltigen Integration von Marketing und Innovation gestaltet werden kann, denn deren sich ändernde Rollen erfordern neue Formen effektiver Integration. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books