Integrierte Qualitätssicherung

Ganzheitliche arbeitswissenschaftliche Gestaltung der Qualitätssicherung

Paperback Duits 1992 9783540552062
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Integration von Qualit{tssicherungsaufgaben in vielen
Bereichen der Unternehmensprozesse ist mittlerweile zu einer
der wichtigsten gestalterischen Aufgaben moderner Unterneh-
mensorganisationen geworden. DerGestaltungsprozess aller-
dings wird wesentlich dadurch erschwert, da~ vielfach quali-
t{tsrelevante Zusammenh{nge und Wirkungen nicht bekannt sind
oder unbeachtet bleiben.
Dieses Buch zeigt wesentliche qualit{tsrelevante Zusammen-
h{nge in modernen Unternehmen auf und stellt exemplarisch
eine in diesem Sinne ganzheitliche arbeitswissenschaftliche
und qualit{tsf|rderliche Gestaltung dar.

Specificaties

ISBN13:9783540552062
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:138
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Begriffsdefinitionen und Abgrenzung des Themas.- 3 Darstellung der Qualitätsrelevanz in der Forschungskonzeption der Arbeitswissenschaft.- 4 Vorgehensweise zur Analyse der Qualitätsförderlichkeit arbeitswissenschaftlicher Gestaltungsmaßnahmen.- 5 Untersuchung zur Ermittlung qualitätsrelevanter Ursachen-Wirkungszusammenhänge für die arbeitswissenschaftliche Gestaltung.- 5.1 Theoretische Grundlagen.- 5.2 Erhebungsverfahren.- 5.3 Erhebung.- 5.4 Abbildung der Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge in einem Entity-Relationship-Modell.- 5.5 Modell zur Abbildung der qualitätsrelevanten Ursachen-Wirkungszusammenhänge.- 5.6 Ergebnisdarstellung.- 6 Exemplarische Durchführung von arbeitswissenschaftlichen Gestaltungsmaßnahmen zur Qualitätsförderung.- 6.1 Untersuchungsraum.- 6.2 Arbeitswissenschaftliche Grundlagen zur ergonomischen Gestaltung.- 6.3 Ergonomische Gestaltung.- 6.4 Ursachen-Wirkungsüberprüfung.- 6.5 Erweiterte ganzheitliche Gestaltung.- 6.6 Folgerungen für die qualitätswirksamen arbeitswissenschaftlichen Gestaltungsmaßnahmen.- 7 Arbeitswissenschaftliche Einflußfaktoren.- 8 Zusammenfassung.- 9 Literaturverzeichnis.- 10 Anhang.- 10.1 Zuordnung der Oberbegriffe zu den Schwachstellen aus den Sitzungen mittels Moderationsmethode.- 10.2 Erhebungsbogen.- 10.3 Verwendete statistische Verfahren.- 10.4 Vollständige Auflistung der Schwachstellen-Ursachen-Beziehungen.- 10.5 Schwachstellen-Ursachen-Matrix.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Integrierte Qualitätssicherung